Feuerwehr Aktuell:

Herzlich Willkommen bei der
Freiwilligen Feuerwehr Düdelsheim

 

Feuerwehr Einsatz

Bericht Datum Ort
Feueralarm

Am Mittwoch, den 19.4.2023 wurden wir gegen 19:40 Uhr gemeinsam mit der Kernstadtwehr Feuerwehr Büdingen und den Kameraden*innen des #löschbezirk 4 sowie des Löschbezirk 6 zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage nach Büdingen alarmiert. Nach der ersten Erkundung stand fest, dass es sich in diesem Fall um angebranntes Essen handelte und für uns kein weiterer Einsatz von Nöten war. 

Büdingen
Bereitstellungsraum

„Bereitstellungsraum“ hieß das Thema am gestrigen Samstag. In erster Linie ging es bei der, vom @wetteraukreis groß angelegte Übung um den Aufbau und den Betrieb des Platzes. Hierzu haben sich zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder der @feuerwehr_bad_nauheim @ff_lindheim @feuerwehrenstadtortenberg @feuerwehrstadtnidda @ffaltenstadt @feuerwehrflorstadt @feuerwehrkarbenmitte @ffhoechst_an_der_nidder @feuerwehr_glauberg #dlrg #drk #mhd und noch viele mehr (Entschuldigung an alle die ich nicht aufgezählt habe) bereiterklärt mit ihren Fahrzeugen die Betreiberfeuerwehren zu unterstützen. Ein fettes Danke schön hierfür!!! Der Bereitstellungsplatz Wetterau Ost befindet sich bei uns in Düdelsheim und wird von den Wehren des Löschbezirk 4, @feuerwehr_rohrbach @feuerwehr_bueches und uns, sowie der Kernstadtwehr @feuerwehr_buedingen betrieben. Er dient dazu überörtliche Einsatzkräfte zu Sammeln und nach Bedarf an eine größere Einsatzstelle zu entsenden. Weitere Bereitstellungsplätze im Kreisgebiet werden von den @ffbutzbach @feuerwehr.rossbach Feuerwehr Münzenberg betrieben. Neben einem der Hauptinitiatoren Kevin Schubach und einigen Übungsbeobachtern war auf der Landrat @jan_weckler vor Ort um sich ein Bild von der Lage zu schaffen.

Düdelsheim
Feueralarm

Da gab es wohl etwas feuriges zu essen?! Am frühen Nachmittag des heutigen Sonntags wurden wir zu einer brennenden Mobil- Toilette gerufen. Aus bislang unbekannten Gründen hat es im inneren der Toilette angefangen zu brennen. Rasch griff das Feuer auf die Außenfassade über. Dank des beherzten Eingreifen umliegender Anwohner konnte mittels Wassereimer und Gießkanne der Brand eingedämmt werden. Mit der Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe und einem Mittelschaumrohr, im Innenangriff, konnten wir schließlich ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern. Nach kürzester Zeit wurde vom Angriffstrupp, Feuer aus, gemeldet. Verletzt wurde zum Niemand. 

Weitere alarmierte Kräfte:
feuerwehr_rohrbach
feuerwehr_bueches
polizei_mh 

Düdelsheim
Feueralarm

Ein Feuer auf dem Balkon eines Zweifamilienhaus hat uns, zum ersten Einsatz für dieses Jahr, auf den Plan gerufen. Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung im Bereich der angegeben Adresse wahrgenommen werden. Aus bislang unbekannten Gründen brannte ein Korb unmittelbar vor der Balkontür im Obergeschoss. Auch der hölzerne Bodenbelag war schon in Brand geraten. Mit einem Trupp unter PA und einem C- Hohlstrahlrohr konnte verhindert werden, dass sich das Feuer im Inneren der Wohnung ausbreitet. Nach der Kontrolle des Vollwärmeschutzes an der Hauswand war der Einsatz für uns nach ca. 45 Minuten beendet. 

Weitere alarmierte Kräfte:
feuerwehr_rohrbach
feuerwehr_bueches
feuerwehr_buedingen
feuerwehr_lorbach
drk_kreisverband_buedingen
polizei_mh 

Düdelsheim
Hilfeleistung

Am gestrigen Abend kam es erneut zu einer Ölspur im Ortsgebiet. Unmittelbar vor einem Autohaus im Industriegebiet Elsegrund war ein ca. 10x2,5m Dieselfleck zu sehen. Dieser wurde mit Ölbindemittel abgestreut, welches im Anschluss wieder aufgenommen wurde. Zur Einsatzstellensicherung haben wir letztlich noch zwei Warnschilder mit „ Achtung Ölspur“ aufgestellt. Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Weitere alarmierte Kräfte:
feuerwehr_rohrbach
feuerwehr_bueches

Düdelsheim
Feueralarm

Der Zugführer eines Personenzugs bemerkte eine Rauchentwicklung aus dem Triebwagen. Sofort evakuierte er die Fahrgäste und wählte anschließend den Notruf. Die Erkundung mittels Wärmebildkamera ergab, dass Motoröl auf das heisse Aggregat gelangte und dort in Rauch aufging, sich aber glücklicherweise nicht entzündete. Weitere alarmierte Kräfte: feuerwehr_bueches
feuerwehr_rohrbach
feuerwehr_buedingen
feuerwehr_glauberg

Büches
Hilfeleistung

Eine mehrere Hunderte Meter lange Ölspur beschäftigte uns am späten Nachmittag des 20.10.2022. Aus bislang unbekannten Gründen zog sich die Spur durch die Schulstrasse direkt an unserem Gerätehaus vorbei. Durch den einsetzenden Regen drohte das ausgelaufene Betriebsmittel in die Kanalisation zu laufen. Mit mehreren Sack Ölbindemittel, Besen und Schaufeln und nicht zuletzt Manpower konnte schlimmeres verhindert und das Öl aufgenommen werden. 

Weitere alarmierte Kräfte:
feuerwehr_rohrbach
feuerwehr_bueches 

Düdelsheim
Feueralarm

Am 13.10.2022 wurden wir um 23:12 Uhr zur ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Alten und Pflegeheim nach Büdingen alarmiert. Wie üblich für ein solches Alarmstichwort fuhren wir zunächst den Bereitstellungsraum an. Kurze Zeit später war klar, dass wir nicht eingesetzt werden mussten und konnten zurück zum Gerätehaus fahren. 

Weitere alarmierte Kräfte:
feuerwehr_bueches
feuerwehr_rohrbach
feuerwehr_buedingen @feuerwehr_lorbach
feuerwehr_rinderbuegen
feuerwehrmichelau
feuerwehr_wolferborn

Büdingen
Feueralarm
Vergangenen Samstag wurden wir um 00:30 Uhr zu einem PKW Brand alarmiert. Die erste Meldung der Leitstelle war, dass ein PKW gegen einen Blitzer auf der Hauptstraße gefahren sei und nun im Bereich des Motorenraumes brennt. An der Einsatzstelle jedoch stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall zwischen zwei PKW handelte. Die Rauchentwicklung, welche bereits nicht mehr sichtbar war, war das Resultat der defekten Kupplung des auffahrenden PKW. Nach der Erkundung des schnell klar, dass die Feuerwehr nicht benötigt wurde. 

Weitere alarmierte Kräfte:
feuerwehr_rohrbach 
feuerwehr_bueches 
polizei_mh 
Düdelsheim
Feueralarm

Über die @deutscheflugsicherung wurde der #leitstellewetterau ein Waldbrand in der Gemarkung Eckartshausen gemeldet. Da die örtlichen Einsatzkräfte bereits seit ca. 19:00 Uhr im Einsatz waren, wurden wir gegen 21:25 Uhr, zur Unterstützung, nachalarmiert. Mit mehreren Rohren haben wir dann die Nachlöscharbeiten übernommen. Betroffen waren ca. 1500 qm.

Eckartshausen